Drittveranstaltung der Organisation Alzheimer St. Gallen/beider Appenzell
Der alte König in seinem Exil
Dienstag, 02. September 2025, 19.00 Uhr

Eine berührende szenische Lesung, ein Gespräch zwischen Vater und Sohn,  begleitet von Akkordeonmusik, die Brücken baut zwischen Fiktion und Erinnerung.

 

 

 

Arno Geigers Demenz-Bestseller «Der alte König in seinem Exil» ist eine Liebeserklärung an seinen dementen Vater: Seit seiner Rückkehr aus dem Krieg und der russischen Gefangenschaft hat August Geiger seine Heimat in einem Vorarlberger Dorf nicht mehr verlassen. Heimkehrend war er ein Bürschlein von neunzehn Jahren, kahlgeschoren, bis auf die Knochen abgemagert. Und er hat sich geschworen: "Heimweh will ich nie mehr haben!" Jahrzehnte später kommt ihm sein Bewusstsein Stück für Stück abhanden; zunehmend orientierungslos in Alltagsdingen wirkt er wie ein alter König im Exil.
Darüber hat sein Sohn, der in Wolfurt aufgewachsene Schriftsteller Arno Geiger, 2011 ein berührendes Buch geschrieben – «Der alte König in seinem Exil» wurde zum Bestseller, das Thema Demenz literaturfähig

Theater am Tisch das sind Hans Rudolf Spühler und Marcus Schäfer. Sie schlüpfen in die Rollen von Vater und Sohn/Erzähler. Stellenweise unterlegt Willi Häne Textpassagen mit leisen, schwebenden Akkordeonklängen oder fährt mit einem einzelnen hohen Ton schneidend dazwischen. Er spielt aber auch fürs Gemüt: Lieder und Ländler, die einen Anker ins wegschwimmende Bewusstsein des Alten werfen.

 

 

 

Newsletter anmelden