Pop auf (schweizer)deutsch
Dom Sweden und Emanuel Reiter
Samstag, 16. März 2024, 20.00 Uhr

An diesem Abend erwarten das fabriggli-Publikum gleich zwei Perlen der einheimischen Musikszene. Dom Sweden auf seiner «Träum Mal Drüber Nah» Tour und Emanuel Reiter bringen jeweils frischen Pop auf (schweizer)deutsch mit, bei dem es sich lohnt genau hinzuhören, denn die Songs gehen direkt ins Herz. 

Dom Sweden

Dom Sweden hat im vergangenen Sommer die Herzen des Publikums an verschiedenen Openairs erobert. Damit seine Fans auch in der kühleren Jahreszeit in Erinnerungen schwelgen und von den guten Sommer-Vibes träumen können, hat Dom Sweden im Herbst seine erste EP mit dem Titel «Träum Mal Drüber Nah» veröffentlicht. Neben seinen Hits «Hawaii», «OMG» und «Leider Geil» gibt es auf der EP mit «ich + ich» und «Hoffnigsscherbe» zwei neue Songs zu entdecken - Gänsehaut vorprogrammiert, versprochen!
Die Songs von Dom Sweden sind poppig, fresh und mit sphärischen Sounds untermalt. Dazu kommen eingängige Mundartzeilen und eine Prise Melancholie – Elemente, die berühren und zum Nachdenken anregen. Die Texte sind geprägt von persönlichen Erlebnissen und Emotionen. Die unterschiedlichen Songs sind ein Wegbegleiter in vielen Situationen des Alltags und darüber hinaus.

 

Emanuel Reiter

Ein Schweizer, ein Bayer oder doch von einem ganz anderen Ort auf dieser Welt? Emanuel Reiter ist ein Singer / Songwriter aus Oberbayern, der mit 19 Jahren in die Schweiz gezogen ist und heute irgendwo zwischen Zürich und St. Gallen lebt. In den letzten vier Jahren spielte er über 350 Konzerte im In- und Ausland und hat seine Songs im TV wie ZDF vorgestellt. Seine Lieder wurden sowohl von lokalen als auch von überregionalen Radiosendern (u.a. SRF, ORF, Swiss Pop, SWR und ARD) in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt.

Im Mittelpunkt seiner Lieder stehen tiefgründige Texte, die das Herz berühren und zum Nachdenken bewegen. Authentizität ist Emanuel Reiter wichtig. Künstliche Soundeffekte sucht man in seiner Musik vergebens. Umso mehr kommen Akustik-Gitarren, warme E-Gitarrenlinien, Klavier und Streichinstrumente zum Einsatz, die zu einem eigenen Pop-Sound verschmelzen. Verträumt und bodenständig zugleich.

Newsletter anmelden